SSL Zertifikate
Registrieren Sie mit dem Domainrobot auch kinderleicht SSL-Zertifikate zum Einkaufspreis!
Über unsere Schnittstelle wird der Aufwand - und auch die Mitarbeit Ihres Kunden - auf nahezu null gesenkt. E-Mails bestätigen/validieren, Austausch von Dokumenten, Installation am Server etc. alles in allem stellt ein SSL-Zertifikat einen Aufwand dar, der nötig, sinnvoll und in Zukunft auch immer bedeutender wird (Google Rankinginfo). Auch das Internet Architecture Board hat inzwischen eine globale Verschlüsselung aller Daten gefordert.
Über den Robot ist eine DNS-Validation sogar möglich. Das heißt Sie binden einen Hash-Wert an den DNS Einstellungen der Domain ein, und bekommen direkt das Zertifikat zugestellt. Bei Erneuerungen läuft dies genauso. Sie minimieren den Arbeitsaufwand und haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.
Selbstverständlich ist auch das SSL-System Resellerfähig. Preise für SSL-Zertifikate finden Sie bei den Unterlagen.
Auszug aus dem aktuellen Datenschutzgesetz:
§13 Abs. 7 TMG:
Diensteanbieter haben, soweit dies technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar ist, im Rahmen ihrer jeweiligen Verantwortlichkeit für geschäftsmäßig angebotene Telemedien durch technische und organisatorische Vorkehrungen sicherzustellen, dass
1.kein unerlaubter Zugriff auf die für ihre Telemedienangebote genutzten technischen Einrichtungen möglich ist und
2.diese
a) gegen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten und
b) gegen Störungen, auch soweit sie durch äußere Angriffe bedingt sind, gesichert sind. Vorkehrungen nach Satz 1 müssen den Stand der Technik berücksichtigen. Eine Maßnahme nach Satz 1 ist insbesondere die Anwendung eines als sicher anerkannten Verschlüsselungsverfahrens.
Darunter fallen alle Formulare - sei es Kontakt, Login oder eine Kommentarfunktion in einem Blog. Dies bedeutet, dass es rein rechtlich in Deutschland nicht mehr zulässig ist dies OHNE Verschlüsselung zu betreiben.